chewra

chewra
kompania

Słownik gwary warszawskiej . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Chewra Kadischa — Die Chewra Kadischa am Lager des Sterbenden (1772), Jüdisches Museum, Prag Chewra Kadischa (aramäisch חֶבְרָא קַדִישָא, deutsch heilige Bruderschaft oder heilige Gesellschaft) nennt man seit der frühen Neuzeit die in jüdischen Gemeinden… …   Deutsch Wikipedia

  • Prager Bestattungsgesellschaft — Mitglieder der Prager Beerdigungsbruderschaft beten bei einem Sterbenden Die Prager Beerdigungsbruderschaft, eigentlich Chewra kadischa de gomle chasadim, wörtlich Heilige Bruderschaft jener, die Taten der Barmherzigkeit vollbringen , wurde im… …   Deutsch Wikipedia

  • Seckel Bamberger — Isaak Seckel (Yitsḥaḳ Zeḳl ha Levi) Bamberger (* 13. April 1863 in Fischach, Zusmarshausen; † 23. Oktober 1934 in Bad Kissingen) war von 1902 bis 1932 der vorletzte Rabbiner des Distriktsrabbinats Bad Kissingen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • List of active synagogues in Poland — List of actives synagogues in Poland* Nożyk Synagogue, Warsaw * Chabad Lubavitch Synagogue, Warsaw * Beit Warszawa Synagogue, Warsaw * Remuh Synagogue, Kraków * Tempel Synagogue, Kraków * Reicher Synagogue, Łódź * Pomorska Street Synagogue, Łódź… …   Wikipedia

  • Gailingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • IKG Hollabrunn — Die Israelitische Kultusgemeinde Hollabrunn umfasste den Bezirk Hollabrunn und bestand zwischen 1902 und 1938. Die ersten jüdischen Familien siedelten sich Mitte des 19. Jahrhunderts in Hollabrunn an. Die Errichtung des jüdischen Friedhofs in… …   Deutsch Wikipedia

  • IKG Horn — Die Israelitische Kultusgemeinde Horn in Niederösterreich umfasste den Verwaltungsbezirk Horn mit 135 Personen, die sich laut Volkszählung 1934 zum jüdischen Glauben bekannten. 1857 siedelte sich die erste jüdische Familie in Horn im Waldviertel… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdischer Glaube — Torarolle mit Jad (Zeigestab) Die jüdische Religion basiert auf den religiösen Überlieferungen des jüdischen Volkes. Diese Überlieferungen teilen sich auf in eine schriftliche (Tora) und die mündliche Lehre (Mischna, Talmud, Schulchan Aruch usw.) …   Deutsch Wikipedia

  • Prager Beerdigungsbruderschaft — Mitglieder der Prager Beerdigungsbruderschaft beten bei einem Sterbenden Die Prager Beerdigungsbruderschaft, eigentlich Chewra kadischa de gomle chasadim, wörtlich Heilige Bruderschaft jener, die Taten der Barmherzigkeit vollbringen , wurde im… …   Deutsch Wikipedia

  • Szymon Kluger — (* 19. Januar 1925 in Oświęcim, Polen; † 26. Mai 2000) war der letzte Jude in Oświęcim. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Vorkriegszeit und Holocaust 1.2 Befreiung und Emigration …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”